Wir verbringen den größten Teil des Tages in Innenräumen, die vom Menschen gebaut wurden. Gerade aus diesem Grund könnte die Natur und ihre wunderbaren, unberührten Landschaften unmittelbare Auswirkungen auf unser psycho-physisches Wohlbefinden haben. Denken Sie nur daran, dass laut einer im „Psychological Science“ veröffentlichter Studie die einfache Beobachtung einer Landschaft vom Fenster aus die Fähigkeit hat, uns zu entspannen und unsere kognitiven Funktionen zu verbessern.
Warum dies? Weil für unser Gehirn die Geometrien der Natur leichter zu lesen und zu interpretieren sind.
Im Bewusstsein der Wichtigkeit, einladende und gleichzeitig ästhetisch ansprechend Räume zu schaffen, suchen Designer zunehmend nach Inspiration aus Elemente der Natur. Sie entwerfen Räume die mit dem Kontext harmonieren, die uns aber sofort ins Freie projizieren können, um ein Leben mitten in der Natur zu vermitteln.